Bhuna-Hähnchen

Interessante Variante zu Butter Chicken: kalorisch weniger mächtig und ausgesprochen pikant.

Hähnchen:
6 Zehen Knoblauch@
4 cm Ingwer
2 EL Naturjoghurt
1 EL Koriander, gemahlen
1 TL Kreuzkümmel@, gemahlen
1 TL Chilipulver
½ TL Kurkuma
800 g Hähnchenbrustfilet
Sauce:
400 g gehackte Tomaten@
2 EL Tomatenmark
4 EL Olivenöl@
¼ TL Chiliflocken
2 Zwiebeln
1 TL Garam Masala
Pfeffer@
Koriander@, frisch

Reibe den Ingwer und presse die Knoblauchzehen. Vermenge beides mit Joghurt, Koriander, Kreuzkümmel, Chilipulver, Kurkuma und Salz. Ziehe die Haut der Hähnchenschenkel ab, schneide das Fleisch in Stücke und mische sie mit der Marinade. Lass das Fleisch mindestens 30 Minuten ziehen.

Erhitze derweil das Öl in einer großen Pfanne. Röste das Chilipulver kurz an, bis es duftet. Hacke die Zwiebeln fein und gib sie dazu. Brate sie etwa 25 Minuten bei sehr geringer Hitze und unter wiederholtem Rühren goldbraun an.

Püriere Tomatenmark und gehackte Tomaten zu einer Paste. Vermische beides mit den Zwiebeln und Gewürzen. Köchele alles ein wenig ein.

Nimm das Hähnchen aus der Marinade und vermische den Schüsselinhalt mit 2 EL Wasser. Brate das Hähnchen in einer separaten Pfanne von allen Seiten goldbraun an. Lösche es mit der Marinade ab und gib das Fleisch in die köchelnde Tomatensoße.

Decke die Pfanne ab und lass das Curry 25–30 Minuten bei niedriger Hitze schmoren, bis das Fleisch zart ist. Rühre gelegentlich um. Sollte alles zu trocken werden und anbrennen, füge etwas Flüssigkeit hinzu.

Schmecke das Gericht mit Garam Masala und Pfeffer ab und serviere es mit frischem Koriander.

Dazu: Reis.